1. Heute morgen lacht die Sonne so schön, dass ich endllich mal kein Licht brauche. 2. Um im Büro zu sitzen ist es eindeutig zu schön. 3. Ich könnte eigentlich mal wieder draußen Sport treiben. 4. Endlich habe ich in meiner Hauptarbeit nicht mehr das Gefühl, ich würde untergehen. 5. Im übrigen habe ich mal wieder starke Armschmerzen. 6. Mit meiner neuen Feuerwehr kann ich hoffentlich viel gemeinsam erleben. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Couch nach einer Leitstellenschicht, morgen habe ich mal wieder Rettungsassistentenausbildung geplant und Sonntag möchte ich noch einmal zur Ausbildung!
Related Posts
Ankündigung: Themenwoche Luftrettung
Der Osterurlaub ist nun zur Hälfte rum und ich habe die vergangene Woche zu einer Kreativpause genutzt. Neben ein paar kleinen Verschönerungen auf der Seite habe ich mich einem sehr spannenden und interessanten Thema intensiv gewidmet. Im Rahmen einer Themenwoche … Weiterlesen →
Türchen Nr. 9: Kollaps RTW / bei Dehydration RTW
Dieser Suchbegriff kann verschieden verstanden werden. Ich möchte heute zwei Dinge ansprechen. Die Frage ist, ob man bei jeden Kollaps bzw. jeder Dehydration einen RTW rufen muss bzw. ihn braucht. Dies lässt sich so einfach nicht klären. Zunächst einmal kann es sehr viele verschiedene Ursachen haben, dass ein Mensch kollabiert. Auch ist ein Kollaps nicht […]
Portabler “Venen-Scanner” macht auch tiefliegende Venen sichtbar
Seit einigen Jahren gibt es diverse Geräte auf dem Markt, welche ihrem Anwender die Punktion von – insbesondere schlecht darstellbaren – Venen erleichtern sollen. Ein solches Gerät ist der VeinViewer® des US-Unternehmens CHRISTIE®. Unter der Modellbezeichnung VeinViewer® Flex gibt es das Gerät auch in einer 0,73kg leichten und portablen Ausführung, welche auch im Rettungsdienst eingesetzt […]
Ähnliche Beiträge:
- Präklinische Kardioversion – Wie man’s nicht macht! Wer von Euch hat schon einmal “draussen” kardiovertiert? Grund der…
- Auch Helfer brauchen Hilfe “Wir rennen dort hin, wo alle anderen weg rennen!” –…
- (In-)offizielle Begriffe im Rettungsdienst – Teil 1 Unter diesem Titel möchte ich euch nach und nach einige…