Ein wesentlicher Effekt, ob Mitarbeiter in einem Unternehmen zufrieden und motiviert sind, liegt in der Bezahlung. Dies trifft natürlich auch für Arztpraxen zu, bei denen im Gehaltsschema neben der Aus- und Fortbildung auch das Engagement und die Kompetenzen berücksichtigt werden müssen. Für die Gestaltung der finanziellen Remuneration gibt es zwei Möglichkeiten, entweder Sie bezahlen nach Tarifvertrag oder Sie treffen jeweils eine individuelle praxisinterne Lösung. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten.
Related Posts
Die Teambesprechung effektiv führen
Je größer die Arztpraxis, umso wichtiger wird es, regelmäßig Teambesprechungen durchzuführen. Alle nehmen Informationen zur gleichen Zeit auf, die “stille Post” hat ausgedient. Die regelmäßige Teamsitzung gehört aus diesem Grund zum Qualitätsmanagement. Hier kommt dem Vorgesetzten – sei es Chef, Chefin oder Praxismanager – eine besondere Rolle zu. Neben der Organisation der Teamsitzung sollten auch “atmosphärische Störungen” im Vorfeld registriert und vermerkt werden, damit diese bei der nächsten Besprechung angesprochen werden können. Nur, wenn eine Teambesprechung gekonnt durchgeführt wird, kann sie auch zum Erfolg führen.
Erfolgreiche Teilnahme für aycan und OsiriX PRO beim Workstation Face Off in Garmisch-Partenkirchen
Beim diesjährigen Face Off während des ausgebuchten 7. internationalen Symposium Mehrschicht CT (CT2012) traten vier Firmen (GE, Siemens, Vital Images und aycan) an. Von den Zuschauern wurden weitere Firmen vermisst (Carestream, Philips, Visage Imagi…
Patienten App für Kliniken
Im Mai 2016 hat Apple das CareKit Framework veröffentlicht. Damit wird Kliniken und App
Entwicklern ein Baukasten für sog. “Patient empowerment”Apps zur Verfügung gestellt.
Bereits heute verwenden Patienten ihre Smartphones, um ihren Gesundheitszustand zu dokumentieren. Die aktuelle Technologie versetzt Kliniken und Ärzte in die Lage diese Gesundheitsdatenaus dem Patienten Smartphone mit der Klinikakte zu koppeln.
Kliniken unterstützen damit den Patienten beim aktiven Gesundheitsmanagement. Patienten übernehmen eine aktive Rolle bei der Behandlung ihrer Krankheiten.
Mit der neuen App smartvisit verknüpft aycan die Smartphone Gesundheitsdaten von Patienten mit der Klinikakte.
- Entwickeln nach ISO13485
- Einbringung von 10 Jahren MacOS und iOS Entwicklung
- Wenn notwendig Labelung als Medizinprodukt
- Bereitstellen der App mit den Klinik/Patienten-spezifischen Daten
- Sichere Übertragung ohne Speicherung der Daten im Internet
- Visualisierung der Pateientendaten in einem Dashboard
- Import in die Klinikakte