Nachdem endlich alles abgeklärt war, konnte ich also mit meinen Klinikpraktikum für die Ausbildung zur Rettungsassistentin starten. Die ersten beiden Tage hatte ich mir für die Notaufnahme ausgesucht, denn dort waren es nur 20 Stunden, die ich noch absolvieren musste. Am Morgen meldete ich mich zunächst bei der Pflegedienstleitung. Dort musste ich zunächst Belehrungen über […]
Related Posts
Neues Beladesystem für Rettungsfahrzeuge
Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH testet derzeit ein neuartiges Beladesystem für Rettungsfahrzeuge. Zum ersten Mal in Deutschland setzt eine Rettungsorganisation eine neuartige Trage mit Elektromotor für den täglichen Einsat…
Wie gehts oder körperliche Wehwehchen
Vor einiger Zeit habe ich hier über meine Armschmerzen geschrieben. Diese waren zwischenzeitlich so schlimm, dass ich nicht mehr im Rettungsdienst aktiv sein konnte. Der Tennisarm hat mir bereits während des Studiums immer wieder Probleme beschert. Mittlerweile sind einige Wochen vergangen und diese Beschwerden sind deutlich besser geworden. Ich habe regelmäßig gedehnt, den ganzen Tag eine […]
Übergabe verstanden?! – Oder doch nicht…?!
Die Tage selbst erlebt: Einsatz eines KTW zu einem internistischen Krankentransport. Vor Ort stellt sich heraus, dass der Patient momentan eine hypertensive Krise erlitten hat. Also fordert der KTW folgerichtig RTW und NEF an. In der Zwischenzeit erhebt die Besatzung … Weiterlesen →