Related Posts
Über Zitronenfalter und Nachwuchswissenschaftler – und was dies mit Personalentwicklung zu tun hat
„Wer glaubt, dass Nachwuchswissenschaftler nur der Nachwuchs für die Wissenschaft sein wollen, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen falten will“ – so fasste kürzlich eine Kollegin als Fazit zusammen, was ich ihr von einer neuen Stifterverbands-Studie erzählte. Überrascht … Weiterlesen
13.09. Auf der vergessenen Straße
Um sechs Uhr morgens holt uns Nary am Hotel ab, ein junger Fahrer mit einem alten Peugeot. Wir machen uns auf den Weg nach Morondava, eine Hafenstadt im zentralen Westen Madagaskars. Bis vor Kurzem war die Straße dorthin so schlecht und jenseits des öffentlichen Bewusstseins, dass die berühmte madagassische Band Mahaleo ihr ein Erinnerungslied widmete. Ex-Präsident Marc Ravalomanana beschloss, die Straße zu sanieren. Umgesetzt wurde das allerdings erst unter seinem illegitimen Nachfolger Rajoelina. Credit: Ernst Golde Famadihana: Zur traditionellen Totenwendung… weiter
“Plumes” auf Mars – was mag das sein?
Ein am 16.2.2015 in Nature veröffentlichtes Paper (doi:10.1038/nature14162) vermeldet Sichtungen durch zahlreiche Amateurastronomen auffälliger Ereignisse in der Mars-Atmosphäre. Die Sichtungen fanden im März und April 2012 statt. Die Auffälligkeit baute sich innerhalb von weniger als 10 Stunden auf und hatten etwa 10 Tage Bestand, veränderte aber während der Periode der Sichtbarkeit ihre Struktur. Sie erstreckte sich über 500-1000 km in die Nord-Süd- sowie Ost-West-Richtung.