Related Posts
Ebola und die unknown unknowns von Erkältungsviren
Vor ein paar Monaten erschien in Spektrum ein längerer Artikel über eine bemerkenswerte Entdeckung – Forscher vom Robert-Koch-Institut identifizierten schon 1982 Antikörper gegen Ebola in westafrikanischen Blutproben. Das ist vorsichtig gesagt unerwartet, und es wäre sicher nicht schlecht gewesen, wenn man das schon Mitte 2014 gewusst hätte. Den Artikel solltet ihr euch durchlesen, schon weil man sich da fragen muss, wie viel lebenswichtige Forschung sonst noch so in den Papierbergen der Journals auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
Flash-Snob: endlich im Espressoland
Aufstehn, duschen, Frühstücken, Auschecken und los. Draußen strahlt, wie immer die Sonne. “Wo geht’s heute hin?” hat mich der junge Mann an der Rezeption gefragt, “In den sonnigen Süden?” Mal sehn, habe ich ausweichend geantwortet. Ehrlich gesagt, weiß ich es selbst noch nicht genau…. “Vielleicht mal ‘n paar Passstraßen ausprobieren…” sage ich. Der Typ schaut … … Weiterlesen →
Goldbachs Himmelsatlas 1799 – neu!!!
/* ein absolutes Highlight und einen wirklich strahlenden Stern am astronomischen Bücherhimmel: Das hat der neu gegründete Kölner Albireo-Verlag geschaffen: eine neue Auflage des historischen Himmelsatlanten, der seinerzeit neue Maßstäbe …