Albert Einstein, Entwickler der Relativitätstheorien und Entdecker des Photoeffekts, wurde am 14. März 1879 geboren. Heute wäre er also 135 Jahre alt geworden. Ich nehme das zum Anlass, einmal eine Liste von beliebten Irrtümern zur Relativitätstheorie zusammenzustellen.
Related Posts
Sind Neuroleptika neurotoxisch?
Eine aktuelle Studie legt diesen Schluss nahe:
Greater intensity of antipsychotic treatment was associated with indicators of generalized and specific brain tissue reduction.
Oder, auf Deutsch:
Man muss einstweilen vermuten, dass Antipsychotika…
Mount Everest – Medizin Thriller (16)
Müde bin ich geh zur Ruh … Wir befinden uns nun auf 6400m. Heute legte das Team den fast 10km langen Weg vom Basislager zum ABC (Advanced Base Camp) zurück. Die Yaks haben unser Hab und Gut prima transportiert. Doch halt … einige Sachen fehlten seltsamerweise bei der Ankunft. Darunter auch so merkwürdige Dinge wie […]
Artikel von: Monsterdoc
Die Epigenetik – wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst
Wissenschaftliche Hintergründe eines rasanten Paradigmenwechsels Als das erste Human-Genom entschlüsselt war, dachte man „wer die Gene kennt, kenne den Menschen“. Heute, kaum 15 Jahre später, befindet sich die Wissenschaft mitten in einem aufregenden neuen Forschungsgebiet und die interessierte Öffentlichkeit wird mit neuen, nicht immer seriösen, Schlagzeilen unterhalten. Angeblich können traumatische Erfahrungen über Generationen hinweg vererbt […]