Related Posts
Kipppunkte in der Antarktis – wie stabil ist der antarktische Eisschild?
Gastbeitrag von Matthias Mengel – Gleich zwei neue Studien geben Hinweise darauf, dass der antarktische Eisschild weniger stabil sein könnte, als wir bisher dachten. Der größte Gletscher der Westantarktis, der Pine Island Gletscher, befindet sich wahrscheinlich schon jetzt in einem sich selbst erhaltenden Rückzug. Eine von uns am Anfang der Woche publizierte Studie zeigt, dass auch in der Ostantarktis ein ähnlicher Prozess losgetreten werden könnte. Für den Pine Island Gletscher geht es um Vorhersagen für die nächsten 40 Jahre, im… weiter
Wieviel Diagnostik braucht der Mensch?
Die Kommentare auf diesen Artikel aus der letzten Woche haben mir zu denken gegeben. Und heute berichtet der Spiegel Online über den Fall einer jungen Frau, welche sterben musste weil die Hausärztin ihre Beschwerden als „psychisch“ abgetan hat anstatt den fortgeschrittenen Darmkrebs zu diagnostizieren. In meinem Beispiel ging es um einen jungen Mann, der wegen […]
Nicht jede Sonnenbrille bietet genügend Schutz!
Sonnenbrillen können mittlerweile fast überall und in den unterschiedlichsten Farben und Formen gekauft werden. Beim Kauf einer Sonnenbrille sollten aber nicht nur Farbe und Form eine Rolle spielen, sondern auch die Qualität der Gläser. Nur eine dunkle Tönung reicht nicht aus, um die Augen vor den gefährlichen und schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Eine solche Tönung […]