Related Posts
wickeln durch männer
findet mein email-fach doch tatsächlich eine diskussion bei der eltern.de-community, bei der es tatsächlich darum geht, ob männer in einer kindertageseinrichtung babys wickeln dürfen oder nicht. ich dachte, ich steh im wald, lese nicht richtig, glaube es nicht. geht es hier ernsthaft darum, ob alle männer potentiell pädophile sind oder ob die das gar nicht […]
Auf den letzten Meter kommt es an: Trinkwasserhygiene endet meist am Hausanschluss
Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Es wird täglich frei Haus geliefert. Wer pflegt seine Verpackung? Nein, es geht nicht um Wasser aus der Flasche, sondern um Trinkwasser aus der häuslichen Leitung. Die Wasserleitungen in den Wohn- und Geschäftshäusern werden zunehmend zum Sorgenkind. Während die Versorger jährlich mehr als zwei Milliarden Euro aufwenden, um die öffentlichen Leitungsnetze instand zu halten, fristen die häuslichen Leitungen und Armaturen ein Schattendasein und werden sträflich vernachlässigt. “Sträflich” passt, denn für die gesundheitlichen Folgen müssen Hausbesitzer oder Betreiber haften.
Kalter subpolarer Atlantik, heißes Deutschland?
Laut Deutschem Wetterdienst war der vergangene Sommer in Deutschland mit einem Mittelwert von 18,5 °C wahrscheinlich der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen – deutlich übertroffen nur vom “Jahrhundertsommer” 2003 und etwa gleichauf mit dem Sommer 1947. Die Süddeutsche Zeitung zitiert dazu in einem interessanten Artikel Meteorologen und schreibt: Südlich von Grönland entscheidet sich, wie heiß es in Mitteleuropa wird. (…) Schon im Juni deutete vieles auf eine heiße Phase hin. Aus Erfahrung wissen die Wetterkundigen, dass solche Sommer ein typisches… weiter