Related Posts
Behandlungsfehler vs. Qualitätsmanagement
Behandlungsfehler vs. Qualitätsmanagement: Phantomschmerz in Zeiten des Sommerlochs. “Behandlungsfehler”-Studie gibt es gar nicht . . .
Faschings Notarzt Twitter
Juhu, ich bin dran mit Notarztdienst am Faschingsdienstag! Ein echtes Highlight im Medizinerdasein. Muss mal einmal erlebt haben. Bleibt dran … ich informiere euch live und in Farbe auf Twitter, nur heute … Tweets von @chefarzt Artikel zum Thema passend:Twitter GesundheitspolitikNeujahrsansprache 2013Immer wieder gerne gesucht und gefundenMonsterdoc hört auf zu bloggenMaya 2012 – die after […]
Christoph Schlingensief – sein offensives Leben mit Lungenkrebs
Bei dem deutschen Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief (1960-2010) wird im Januar 2008 ein bösartiger Tumor in der linken Lunge festgestellt. Kurz darauf muss sich der umstrittene Künstler mit 49 Jahren einer Operation unterziehen, bei der ihm der linke Lungenflügel vollständig entfernt wird. Während seiner Zeit im Krankenhaus spricht Schlingensief in sein Diktiergerät und hält dabei alle Emotionen und Gedanken fest, die die schwere Erkrankung bei ihm auslöst. Aus diesen Aufzeichnungen entsteht sein berührendes Krebs-Tagebuch: „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“, das Schlingensief im April 2009 veröffentlicht. In seinem Werk macht der bekannte Theaterprovokateur seine Krankheit und die Angst vor dem Tod zum zentralen Thema: Dabei spricht er tabuisierte sowie verdrängte Themen offen an und lässt uns alle teilhaben an seinem persönlichen Schicksal.