Eine Arbeitsanweisung für die venöse Blutentnahme für das Qualitätsmanagement.
Zum Download als Word- oder PDF-Dokument.
Related Posts
Qualitätsinitiative erreicht Google Store: HealthonApp
“Wer Tipps und Services von Gesundheits-Apps nutzt, sollte in der Lage sein, deren Aktualität und Vertrauenswürdigkeit selbst einschätzen zu können,” so Dr. Ursula Kramer, die mit der Initiative die Qualität und Transparenz von Gesundheitsinformationen in Gesundheits-Apps verbessern will. Die Healthon-App hilft dabei und ist ab sofort auf Google Play verfügbar als Hybride App mit aktuellen […]
Konstruktive Umsetzung des Fehlermanagements
Seit dem 17. April2014 sind die neuen Änderungen der Qualitätsmanagementrichtlinien des G-BAs (Gemeinsamer Bundesausschuss) für Arztpraxen in Kraft getreten.
Die Hauptänderungen betreffen die Themen Risiko- und Fehlermanagement und die Patientensicherheit aus dem Paragraphen 4 – Instrumente des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements der Richtlinie.
Die Begründungen hierfür liegen in den Neuerungen des Patientenrechtegesetz, das bereits am 26. Februar 2013 in Kraft getreten ist.
Neben dem Fehlermanagement soll durch das Risikomanagement gewährleistet werden, dass mögliche Risiken im Vorfeld erkannt, ausgeschlossen oder verhindert werden.
Diabetes-Apps: Wenig Sensibilität für Datenschutz
Wer als Diabetiker in Google Play oder im itunes Store smarte Hilfe sucht, um z. B. Messwerte zu dokumentieren und seine Stoffwechseleinstellung zu kontrollieren, wird schnell fündig und hat die Qual der Wahl. Was die kostenlosen, deutschsprachigen Diabetes-Apps können, welche Sicherheit sie bieten, wie sie im Hinblick auf die Vertrauenswürdigkeit abschneiden, hat die Initiative Präventionspartner […]