Related Posts
Sie haben Post!
Pünktlich zum ersten “freien” Tag nach dem schriftlichen Examen kam es heute bei der morgendlichen Briefkastenkontrolle zu einer Feststellung:
Ein Brief.
Vom LPA.
A.N.G.S.D.
Also schnell wieder hoch in die Wohnung gewetzt, den Aluhut aufgesetzt und wieder runtergesprintet.
Nach fachgerecht-chirurgisch-präziser Eröffnung des Briefumschlags und Kontrolle des richtigen Sitzes des Aluhutes beförderte ich die Ladung zur mündlichen Prüfung (Amtsdeutsch: “Ladung zum […]
Noch’n Bloggertreffen: Sonntag, der 17.10. in Köln
…wie beim letzten Mal: Treffpunkt 18 Uhr, diesmal im zentralen Starbucks zwischen Dom und Hohe Straße (Adresse: am Hof 3, zu finden wenn man vom Dom die Hohestraße lang geht, dann gleich am Anfang links in die Passage zum Heinzelmännchen-Brunnen, gegenüber der Kneipe „Früh“. Notfalls nach Heinzelmännchen-Brunnen Kneipe „Früh“ fragen, kennt jeder Einheimische!) Wer kommt? […]
Von der Intelligenz des Abschreibens
Das Semester neigt sich dem Ende zu, und damit ist auch wieder Klausurzeit. In den Erstsemestervorlesungen schreiben in der Regel mehrere hundert Leute mit, aber im Grunde läuft eine Uni-Klausur auch nicht großartig anders ab als in der Schule. Perfekt vorbereitet ist man selten, und das Gefühl des “Oh, nee jetzt …”, das einen bei mancher Klausurfrage beschleicht, kennen wir deshalb auch vermutlich alle. Wie geht man damit um?