Related Posts
Siding Spring: HiRISE macht Bild vom Kern
Jan hat es bereits erwähnt: Die HiRISE-Kamera an Bord von MRO hat offenbar den Kern des Kometen C/2013 A1 (Siding Spring) abbilden können.
Angst vorm Datenklau oder “europäischer Weg”? Das Debakel um die Rosetta-Bilder
Die finale Phase der Rosetta-Mission könnte eine Sternstunde für die europäische Raumfahrt werden – und zum PR-Debakel. Denn anstatt die Welt mit atemberaubend guten Bildern eines noch nie gesehenen Kometenkerns in Begeisterung zu versetzen, erlauben uns die ESA und ihre Partner erst einmal nur einen flüchtigen Blick auf die “zweite Garde” – die richtig guten Bilder bleiben unter Verschluss. Kritik an dieser Politik verhallt seit Monaten. Kein Wunder, dass die europäische Raumfahrt oft im Schatten ihrer weniger öffentlichkeitsscheuen amerikanischen Kollegen steht.
Funktionen und Gefahren von Vorurteilen. Zum berühmten Aphorismus von Georg Christoph Lichtenberg – oder von Friedrich II
Wenn ein Aphorismus – ein “geistreicher Sinnspruch” – auch noch nach Jahrhunderten frisch und wahr wirkt, so ist dies gerade auch aus evolutionärer Perspektive interessant. Der Pfarrerssohn und Experimentalphysiker Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799) gilt geradezu als Begründer der deutschen Aphoristik – und eine der ihm zugeschriebenen Aussagen über Vorurteile erlebt gerade als Online-Mem neue Popularität. So habe Lichtenberg angeblich gesagt oder geschrieben: Gesetzt den Fall, wir würden eines Morgens aufwachen und feststellen, dass plötzlich alle Menschen die gleiche… weiter