Related Posts
Wie ein innovatives Arbeitsumfeld aussehen sollte – nicht nur in der Wissenschaft
„Und, was machst du so?“ „Ich arbeite in der Forschung.“ Wenn ich so auf die Frage nach meiner täglichen Beschäftigung antworte, habe ich oft das Gefühl in den Kopf meines Gegenübers hineinblicken zu können. Vor dessen geistigem Auge ist eine Szene abgebildet in welcher ein einsamer Wissenschaftler, tief in der Nacht, in seinem kleinen Labor sitzt und an etwas herumtüftelt, was unglaublich kompliziert, aber irgendwie auch ein bisschen cool aussieht. Das Tüfteln findet ein plötzliches Ende, als wie durch Zauberhand… weiter
andere zeitrechnung
laut barmer/gek behandelt ein arzt 224 patienten pro woche, das seien acht minuten pro arzt … rechnung … macht eine arbeitszeit von knapp 30 stunden pro woche, bei einer klassischen arztwoche von 5,5 4,5 tagen (ein freier nachmittag) ist das ca. ein fünfsechseinhalb stunden arbeitstag. und in welcher zeitdimension lebt die barmer/gek?
[…]
Mond und Venus am 22.3.
Die gestrige Beobachtungsnacht zum Tag der Astronomie fiel hier leider wegen Komplettbewölkung aus, dafür ist heute Abend der Himmel klar. Ich will mich ja auch gar nicht beschweren, denn ich bin ja schon dankbar für das schöne Wetter zur SoFi am Freitag. Heute Abend dann bot sich eine wunderbare Sicht auf die zunehmende Mondsichel und die Venus.