Sicherlich waren Sie das eine oder andere Mal auch schon mit der Problematik konfrontiert, dass Patienten nach Nahrungsergänzungsmitteln gefragt haben. Dieses Thema scheidet die Geister, wobei bei näherer Betrachtung klar wird, dass hier enormes Verdienstpotential für die Pharmaindustrie vorhanden ist. Von Multifunktionspräparaten bis hin zu einfachen Vitamin C-Tabletten ist beinahe alles im Supermarkt oder in der Drogerie, sogar über das Internet zu beziehen, und vielen ist gar nicht klar, wie gefährlich mitunter die Einnahme sein kann. Von einem überdurchschnittlich positiven Effekt ganz zu schweigen. Doch wie vermittelt man das den Patienten ?
Related Posts
Qualitätsinitiative erreicht Google Store: HealthonApp
“Wer Tipps und Services von Gesundheits-Apps nutzt, sollte in der Lage sein, deren Aktualität und Vertrauenswürdigkeit selbst einschätzen zu können,” so Dr. Ursula Kramer, die mit der Initiative die Qualität und Transparenz von Gesundheitsinformationen in Gesundheits-Apps verbessern will. Die Healthon-App hilft dabei und ist ab sofort auf Google Play verfügbar als Hybride App mit aktuellen […]
Als Ärztin/Arzt in der Praxis angestellt: ist das Gehalt entscheident?
Wer seine medizinische Ausbildung erfolgreich hinter sich gebracht hat, steht vor der Frage der selbstständigen Tätigkeit in einer eigenen Praxis oder doch die vermeintliche Sicherheit in einem Angestelltenverhältnis. Diese Frage muss jeder für sich individuell klären, denn für beide Varianten gibt es mehrere Argumente, die ein Für oder Wider belegen. Eines ist jedoch klar, auch […]
Final statistics of the OsiriX PRO workshops at ECR 2010
We have received the final statistics from ESR about the OsiriX PRO workshop at ECR 2010. The classroom was equipped with 12 iMacs and we conducted 9 Basic and 7 Advanced sessions.More than 350 attendees participated at the workshops and most of them f…