Die Zeiten für Deutschlands Kliniken sind unsicherer geworden. Fallende CMI-Werte, steigende Patientenzahlen bei gleichzeitiger Ausgabendeckelung der Krankenkassen und immer geringer werdende Spielräume im Bereich der klassischen Ressourcenoptimierung führen zur Notwendigkeit einer Neuorientierung der Wachstums- und Konsolidierungsstrategien. Zudem wird diskutiert, dass es im OECD-Vergleich in Deutschland noch zu viele kleinere Kliniken …read more
Related Posts
6. ÖGWK in Wien
By Nadine Lasogga Es ist wieder soweit, am 12ten März 2014 findet der 6. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress im Austria Trend Hotel…
Pharma-Vertrieb: Mehr durch mehr ist zu wenig
Die Vertriebspräsenz wird steigen Prognosen gehen davon aus, dass pharmazeutische Unternehmen in diesem Jahr ihre Außendienststäbe wieder aufrüsten werden, eine Zunahme der aktuellen Stellenangebot unterstützt diese Annahme. Die Strategie ist dabei eindeutig: breitere Zielgruppenabdeckung und mehr Kontakte sollen Marktpositionen festigen und ausbauen. Kaum Berücksichtigung findet jedoch bei diesem “Mehr durch mehr”-Ansatz die Frage, ob denn […]
Einfach umzusetzende Tipps für die Nutzung der Praxis-Homepage als Marketing-Instrument
Dieses Buch aus der Serie „Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte“ beschreibt ohne großen Aufwand realisierbare Möglichkeiten, eine Praxis-Homepage als Baustein des Marketingkonzeptes noch intensiver zu nutzen, um Stammpatienten zu binden und Neupatienten zu gewinnen. Einfach umzusetzende Tipps für die Nutzung der Praxis-Homepage als Marketing-Instrument Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte