Related Posts
tagesplan – sommerversion
6.35 wecker klingelt
6.40 – 7.20 körperpflege, zeitung, kaffe, brot – zu schulzeiten ohne zeitung aber mit kindern
7.20 – 7.45 anfahrt
7.45 – 9.30 blutabnahmen, vorsorgeuntersuchungen, ein paar notfälle
9.30 – 12.00 der punk: akutpatienten im fünf-zehn-minuten-takt, impfungen, ungeplante gespräche, tröstungen, beruhigungen, verbandswechsel, immer gut gesteuert durch die helferinnen, stets torpediert durch die eltern
12.00 – 13.30 mittagspause
13.30 – […]
Monsterdoc erklärt Kindern die Medizin – heute: die erste Fragerunde
Tja, neulich war ich im Kindergarten, also beruflich meine ich. Da sollte nämlich ein Arzt, also einer wie ich, den Kindern anschaulich etwas über medizinische Sachverhalte berichten. Also genau mein Ding, finde ich. Da muss ich euch doch unbedingt von meinem ersten Kindergartentag berichten. Ich fange also mal an … lest bitte weiter … Sitze […]
Artikel von: Monsterdoc
Zum Welt-Asthma-Tag: Wenn plötzlich die Luft weg bleibt
Die Sonne scheint und die Kinder aus der Nachbarschaft spielen draußen fangen. Auch Julian möchte mit den anderen toben. Aber Julian kann nicht einfach raus und spielen – nicht in der Heuschnupfen-Saison. Bevor er also den anderen Jungs hinterherjagt, nimmt er einen tiefen Zug aus seinem Inhalator, zum Schutz vor Atemnot. Julian hat allergiebedingtes Asthma.
Heuschnupfen, Tierhaare, Anstrengungen, Stress und Zigarettenrauch – es gibt viele verschiedene Auslöser für einen Asthma-Anfall. Laut „Lungenärzte im Netz“ leiden in Deutschland etwa acht Millionen Menschen an Asthma. Im Kindesalter ist Asthma bronchiale die häufigste chronische Erkrankung.