Wir Wissenschaftler finden Schreiben normalerweise recht schrecklich. Untersuchen, experimentieren und Neues entdecken liegt den meisten von uns mehr, als sich den Hintern am Schreibtisch platt zu sitzen. Aber schreiben und publizieren müssen wir. Einen erfolgreichen Wissenschaftler der/die nie publiziert hat, gibt es nicht; genauso wenig wie einen erfolgreichen Zeitungsjournalisten ohne Artikel oder einen berühmten Buchautor ohne Buch. Trotzdem sehen wir uns nicht als professionelle Schreiberlinge. Wir sind professionelle Forscherlinge. Experten produzieren Text. Je länger wir in unserem Job sind, desto… weiter
Related Posts
die Crux
jaja… liebevolle Hinweise meiner Mitbloggerinnen haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich so lange nichts geschrieben habe. Wie Recht ihr doch habt, Mädels!
Der Punkt ist, hier steht nichts. Trotzdem beschäftigt mich dieses Blog doch sehr. Ständig erlebe ich lauter Situationen, die es wert wären, geschliffen ausgeschmückt einen Ehrenplatz auf diesen Seiten zu erlangen, und in […]
Adventskalender – 13. Dezember
Zum Sonntag heute wird es beinahe mathematisch: 23020 = 2 11112 = 0 73446 = 3 56789 = 4 88887 = 8 23531 = 0 65465 = 3 69448 = ?? Wie lautet die gesuchte Zahl? Von dieser nehmen wir den ersten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am […]
Zuckerpillen für Afrika?
(gwup) Die “Homöopathen ohne Grenzen” wollen mit Hahnemanns fragwürdiger Heilmethode die Gesundheitsprobleme in Entwicklungsländern lösen. Kein Einzelfall, wie der Arzt und Wissenschaftsjournalist Ben Ben Goldacre in seinem jetzt erschienenen Buch “Die Wissenschaftslüge” zeigt.