Related Posts
Yallah!
Das Projekt Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner macht sehr gute Fortschritte und stößt auf immer größeres öffentliches Interesse. Die Interview- und Analysephase wird um Weihnachten herum beendet sein und im kommenden Jahr können wir dann an dem Buch zum Projekt arbeiten, das u.a. auch Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit mit jungen Muslimen beinhalten soll. Unser Förderer, die Robert-Bosch-Stiftung befasst sich im Rahmen ihres Themenschwerpunkts „Migration und Integration“ mit Aspekten des Islam in Deutschland. Nun hat sie eine neue… weiter
Fundamentalismus & Extremismus – Die gefährlichen Seiten des Glaubens
Schon vor über 5 Jahren schrieb ich im Fazit meiner ersten Titelgeschichte “Homo religiosus”, dass das enorme Potential von Religiosität auch gefährliche Seiten habe. Zu beobachten sei eben auch, “dass in besonders engen Gemeinschaften nicht nur Vertrauen und Kooperation zunehmen, sondern genauso die Abgrenzung gegenüber Andersgläubigen und Atheisten, die Ablehnung von Toleranz und Humor und teilweise sogar die Bereitschaft, eigene Interessen gewaltsam durchzusetzen. Auch extremistische und kriminelle Gemeinschaften nutzen religiöse Lehren und Rituale, um den inneren Zusammenhalt gegen die Außenwelt… weiter
Auswandern mit Stethoskop
Seit eingien Tagen geistern eine Vorabveröffentlichung iner Studie durchs Internet, in der Mdizinstudenten gefragt wurden, ob sie sich vorstellen könnten auszuwandern.
Das Ergebnis: 72,2 Prozent der Befragten können sich vorstellen, nach dem Abschluss ins Ausland zu gehen. Als besonders abschreckend nannten sie die ungünstigen Arbeitszeiten, die Budgetierung und die schlechte Vergütung ärztlicher Leistungen in Deutschland. 77 […]