Related Posts
Google Grippe Trend 2013/2014
Wenn es jetzt wieder stetig kühler (oder wie bei uns eher nasser) wird, fangen die Menschen um einem herum wieder mit Schniefen und Husten an. Meist sind dies harmlose grippale Infekte. Doch auch die echte Grippe schlägt meist im Frühjahr … Weiterlesen →
Zeitdruck und Behandlungsqualität in der Allgemeinpraxis
Wenn es etwas gibt, was die meisten Allgemeinmediziner sich wünschen, dann ist das wohl: mehr Zeit für den Patienten. Angesichts des zunehmenden Zeitdrucks, der ständig steigenden Patientenzahlen und des immer höheren Aufwands für Abrechnungen und Dokumentationen scheint das aber mithin ein Wunsch an den Weihnachtsmann zu sein. Die Realität entwickelt sich – zumindest momentan – in genau die entgegengesetzte Richtung. Die wirklich wichtige Frage für einen Arzt ist deshalb: wie gehe ich mit dieser Situation um – und was kann ich für mich daran besser machen, oder wenigstens entschärfen? Wie kann ich die Behandlungsqualität hier doch noch auf einem guten Niveau halten? Im nachfolgenden Beitrag werden deshalb einige mögliche Lösungsmöglichkeiten für die Allgemeinpraxis angeboten.
Teil IV: Wo fort- und weiterbilden in der Medical-IT (MIT)?
Sind Sie ein Präsenz- oder Fernlern-Typ? Diese Frage entscheidet über die geeignete Auswahl des Unterrichts und natürlich auch die Aufwände, die Sie für das Lernen betreiben müssen. Fernstudium Vorteile: sehr große Flexibilität beim Lernen, zeitlich wie räumlich Skripte und Vorlesungsunterlagen … Weiterlesen →