Related Posts
Eine Frage zwischendurch!
Die Serie “Beruf Landarzt – besser geht’s nicht” ist an einen Punkt gekommen, an dem sich Realität und Traum mischen. Hat jemand eine Idee, was eigentlich das Unwahrscheinlichste an der von mir konstruierten neuen ärztlichen Versorgung in Dorf A ist? Es gibt ja reichlich Behauptungen, z.B.: Umsatz pro Schein 63 Euro die Ärzte strömen in […]
Medizinische Blogger – anonym oder nicht?
Gute medizinische Blogs kommen und gehen, leider. In der “Szene” gibt es in den letzten 2,5 Jahren, also seit dem Beginn meiner eigenen Web-Existenz, wenige Konstanten. Jüngster Paukenschlag: Die allseits beliebte Heldin im Chaos, Gynäkologin vom Dienst, die erst vor wenigen Wochen ihr Comeback feierte, hat ihren Blog ohne erkennbare Vorwarnung gelöscht. Der Kinderdok berichtete […]
Artikel von: Monsterdoc
[Workshop] “Innovationen für das Gesundheitswesen”
Die Universität Witten/Herdecke veranstaltet folgenden Workshop: “Wir laden DICH zu einem exklusiven und hoch spannenden Start ins neue Jahr ein – zum Design Thinking-Workshop “Innovationen für das Gesundheitswesen”. Begibt Dich mit uns auf eine interdisziplinäre Reise und entwickle an einem einzigen Tag neue Lösungen für Krankenhäuser und Praxen. Lerne dabei eine der erfolgreichsten und innovativsten […]
The post [Workshop] “Innovationen für das Gesundheitswesen” appeared first on Tellerrandmedizin.