Trotz zahlreicher Warnungen hat es das Krümelmonster jetzt auf die "Gesundheitskarte" geschafft:
Related Posts
Süß
Viele, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, wissen die Darbietungen der anderen Fahrgäste zu schätzen. Heute gab es mal wieder ein ganz besonderes Schmankerl, als zwei junge Frauen (etwa in meinem Alter) sich miteinander über die Krankengeschichte des Vaters der einen unterhielten. Frau1: „Ach, Dein Vater ist Diabetiker?“ Frau2: „Nee, der hat Zucker.“ *applaudier* […]
Medizin statt Überwachung – ausführliche Berichte und Interviews von der Expertendiskussion in Hamburg
Hier ausführliche Berichte in der elektronischen Zeitung “Schattenblick”.
INTERVIEW/033: E-Cardmedizin – Umlast und Bezichtigung … Manfred Lotze im Gespräch (SB)
INTERVIEW/034: E-Cardmedizin – Transparenz und Selbstbestimmung … Rolf Lenkewitz im Gespräch (SB)
INTERVIEW/035: E-Cardmedizin – Ökonomisierter Rückschritt … Axel Brunngraber im Gespräch (SB)
INTERVIEW/036: E-Cardmedizin – Beweisumkehr Patientenwürde … Gabi Thiess im Gespräch (SB)
Wikileaks zeigt: Auch Gesundheitsdaten im Internet nicht zu schützen – e-Card stoppen!
„Die staatlich geplante Datensammelwut wird zu Datenskandalen führen, gegen die die derzeitige Wikileaks-Affäre nur ein schwaches Rauschen im Blätterwald ist“, warnt die Hamburger Ärztin Dr. Silke Lüder. „Heute sind es die geheimen Regi…