Related Posts
Kranke Politiker und kranke Kommentare
Äußerungen in der Kommentarspalte von Nachrichtenseiten über öffentliche Patienten
Eine Rede, die ich vorgestern hielt
Vorgestern, am 10. 1. 2015, hatte ich das Vergnügen und die Ehre, bei der Absolventenfeier des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität den akademischen Festvortrag halten zu dürfen. Bei dieser Feier bekommen die Absolventinnen und Absolventen ihre Approbationsurkunden überreicht, scheiden also offiziell aus dem Studentendasein aus und sind ab sofort berufsbefähigte Ärzte. Ich habe mich nicht gescheut, eine donnernde Rede im Stil und Geiste des 19. Jahrhunderts zu halten und dabei ein Idealbild der Alma mater / Universität skizziert, wie sie nie… weiter
Zu viele Pillen? Zu wenig Pillen?
Nur jedes fünfte neue Medikament ist wirklich neu. Ein Großteil der Präparate, die von der Industrie auf den Markt geworfen werden sind nur Scheininnovationen. Man redet hier auch vom „Me-Too“-Phänomen: Die Konkurrenzfirma modifiziert das Molekül eines neuen Medikamentes und macht es damit irgendwie ein bißchen besser. Und das wirkt dann auch… irgendwie. Dieses wohlbekannte Thema […]