Related Posts
Linktipps der Woche: Telemedizin vermeidet Klinikaufenthalte, Problematik Selbstdiagnose und mehr Transparenz im Gesundheitswesen
Obamas Rede zu Ebola, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte kritisiert kinderlose Politiker, Telemedizin-Gerät der Techniker Krankenkasse, 16. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik , Ebola Alarmstatus in Asien, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Gesundheitssystem in amerikanischen Gefängnissen: das sind die Linktipps der Woche.
Pharma: Was vom Außendienstbesuch bleibt
Die Ergebnisse des Außendienst-Kompass-Projektes „Sales Talk Insights“, das auf der Durchführung Regionaler Kundenzufriedenheitsanalysen basiert, ermöglichen u. a. auch die Erstellung von Betreuungsqualitäts-Portfolios. Die Abbildung zeigt ein solches CQS-Portfolio (CQS: Customer Care Quality Score, Ausdruck der Relation von erreichter Betreuungs-Zufriedenheit zu den Arzt-Anforderungen) für einen Allgemeinmediziner auf Wochenbasis. Alle Mitarbeiterbesuche bezogen sich auf etablierte Präparate. In […]
Schecks aus Österreich für deutsche Apotheker
Der Stern-Journalist Markus Grill hat aufgedeckt, wie Apotheker über eine Tarnfirma in Österreich saftige Rabatte und kick-back-Zahlungen von Pharmaunternehmen kassieren. Eine Praxis, die in Deutschland seit zwei Jahren verboten ist.
Der Artikel erscheint am Donnerstag im Stern. Darin wird auch erwähnt, dass Branchenkenner davon ausgehen, dass es neben der Global Apo weitere ähnlich organisierte Scheinfirmen im Ausland gäbe.
—
Aktuell eine Pressemitteilung vom Pharmagrosshändler Gehe:
—
Update
Markus Grill fasst in seinem Blog erste Reaktionen auf den Artikel zusammen.