Related Posts
Telemedizin für Herzpatienten
Mobile-medconcept war zu Gast auf einer Veranstaltung des Städtischen Klinikums Bogenhausen zum Thema Telemedizin in der Kardiologie. Vorgestellt wurden eigene Erfahrungen und externe Studien zu “Innovativer Medizintechnologie in der Schrittmacherambulanz – Telemedizin durch Fernüberwachung”. Als erstes stand die Frage nach der Notwendigkeit für Telemedizin in diesem Bereich auf dem Programm. Es wurden zwei Argumente herausgestellt. […]
Versichertenbonus dank health-Apps: Öko-Test fragt nach
Wer gesundheitsbezogene Daten sammelt (self-tracking) gewinnt möglicherweise eine bessere Übersicht über den eigenen Lebensstil bzw. potentielle Schwachstellen oder Gesundheitsrisiken und kann so die eigene Gesundheitsvorsorge besser steuern. Wer für die Kontrolle der persönlichen Gesundheitsdaten (Ernährungs-, Bewegungs-, Schlafprofile) von seiner Krankenversicherung belohnt werden will, z. B. in Form von Bonusvorteilen, gehört sehr wahrscheinlich zu den gesundheitsbewußteren […]
Neue Zahlen vom Mac@IBM Projekt
In 2015 gab IBM bekannt, dass die Mitarbeiter vermehrt Macs als Rechnerplattform einsetzen. Jetzt
wurden neue Zahlen bekannt.
MacTechNews schreibt, dass IBM im ersten Jahr 90.000 Macs angeschafft hat. Trotz der höheren Investition spart IBM zwischen 260 und 535 Dollar je Mac gegenüber vergleichbaren PCs. Das macht auf die 90.000 Geräte 23,4 Mio bis 48,2 Mio Dollar an Einsparungen.
Das liegt vor allem daran, dass lediglich 3,5% der Mac Nutzer den Helpdesk benötigen. Bei den Windows Nutzern liegt dieser Wert bei 25%.
Weblinks:
Mac@IBM
MacTechNews über Macs bei IBM