Related Posts
Evolution der Internetmedizin
Wie viele Dinge, durchlaufen auch technische Innovationen verschiedene Entwicklungsstufen. Das verhält sich auch in der Medizin so. Davon nicht ausgenommen ist die Internetmedizin, die ja selbst schon als Etappenziel einer fortentwickelten Medizin gilt. Doch auch sie unterliegt einem Entwicklungsprozess. Was einmal unter dem Sammelbegriff Telemedizin begann, hat sich mittlerweile rasant entwickelt.
Über genetisch veränderte Cannabispflanzen
Während der Recherchen für meinen Cannabis-Artikel bei Spektrum haben mich Leute unter anderem gefragt, was dran ist am Gerücht vom genetisch veränderten Dope. Fachleute und Konsumenten (und konsumierende Fachleute natürlich) sind sich weitgehend einig, dass da draußen ziemlich krasses Zeug unterwegs ist – Cannabisprodukte, die weit mehr des Hauptwirkstoffes (6aR,10aR)-6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-6a,7,8,10a-tetrahydro-6H-benzo[c]chromen-1-ol (Δ9-Tetrahydrocannabinol, THC) enthalten als normal. Normal ist für klassisches Grünzeug knapp fünf Prozent. Inzwischen scheinen allerdings deutlich höhere Gehalte weit verbreitet zu sein, das Pflanzenmaterial in dieser Studie zur GMO-Frage… weiter
Wirklich alles über Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Ein umfassenderes Werk rund um die medizinischen Disziplinen, die sich mit der menschlichen Haut beschäftigen, gibt es nicht: “Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie” ist ein medizinisches Standardwerk der Dermatologie. Es komprimiert alle wichtigen Informationen und ist gleichzeitig Lehrbuch wie Nachschlagewerk.
Das medizinische Fachbuch von Plewig, Landthaler, Burgdorf, Hertl, Ruzika und vielen anderen Autoren liegt bereits […]