Related Posts
Twitter, Facebook und die Stiftung Gesundheit
Vor fünfzehn Jahren war es noch ein relativ neuer Trend für Unternehmen, eine Internetpräsenz einzurichten. Damals begann der Wettlauf auf die besten URL eher als zaghafter Spaziergang. Heute haben renommierte Internetadressen einen hohen Wert. Bereits vor über zwei Jahren haben wir uns deshalb den Twitter-Account „stiftunggesund“ gesichert. (Für „Stiftung-Gesundheit“ standen leider nicht genügend Zeichen zur […]
Neuerungen im HWG: Die Zahnarztfrau dankt endgültig ab
Wer kennt sie nicht? Die ewig lächelnde Zahnarztgattin, die uns die Vorzüge der beworbenen medizinischen Zahncreme erläutert und uns dabei ihre makellos weißen Zähne zeigt. Aber warum ist es die wehrte Gattin und nicht der Zahnarzt selbst, der uns an ihrem Insider-Wissen teilhaben lässt? Die einfache Antwort: Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist schuld. Es regelt, an welche Vorschriften Ärzte sich bezüglich ihrer Werbemaßnahmen halten müssen.
Notarzt Twitter
Ein Skandal, im Operationssaal wurde getwittert. Netdoktor.de berichtete. Dabei ist dieses Mikroblogging doch so modern. Menschen haben ein Recht darauf, zeitnah über wichtige medizinische Sachverhalte informiert zu werden. Also los gehts. Da ich heute auf Notarztdienst bin, schaut euch mal folgenden Tweet des letzten Einsatzes an.
Piepser geht runter. Ich ziehe meine Jacke und Schuhe an. […]
Artikel von: Monsterdoc