Heute erwartete mich zuhause eine schöne Überraschung: Mein bislang als eBook vorliegendes sciebook “Die Mormonen” (€ 1,99) lag nun auch als ab sofort erhältliches Taschenbuch (für 9,85 €) auf dem Tisch! Das ebook “Die Mormonen” (€ 1,99) liegt nun auch als Taschenbuch (für 9,85 €) vor Die Freude über das schöne Stück erinnerte mich jedoch auch an eine Frage, die mir als Religionswissenschaftler schon einige Male gestellt worden war: Wieviel Mormonismus steckt eigentlich in der Twilight-Vampirsaga (in Deutschland als “Bis(s)”-Reihe erschienen) von Stephenie Meyer? Auch als Vater einer lesehungrigen Tochter hatte ich mir dazu bereits ein fachliches, bissfestes Urteil gebildet.
Related Posts
Grenzen des Faches respektieren, bitte!
Preisfrage: Was passiert, wenn man an einem Patientenarm sowohl die NiBP-Manschette und die SpO2-Messung anschließt und das NiBP-Intervall auf 5…
Lösen Düfte, Geschmäcker und Weihnachtsschmuck Migräne aus? Heute: Lebkuchen
Entgegen lang gehegter Vorurteile gibt es keine pauschale Migräne-Diät. Unter den Leckereien zu Weihnachten ist der Lebkuchen. Ein typisches Weihnachtsgebäck. Mit unüberschaubaren Zutaten. Immerhin, knapp 50% des Lebkuchens sind Kohlenhydrate. Regelmäßig und kohlenhydratreich zu Essen, gilt als einer der Ernährungstipps für Migräneerkrankte. Hinzu kommen die vielen Lebkuchengewürze. Sie kennen wir schon aus dem vorangegangen Beitrag, denn sie sind auch im Glühwein: Zimt, Sternanis, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Koriander, Anis, Gewürznelken, Muskatnuss und weiteres mehr. Zimt – Gefahr oder Medikament im Lebkuchen Cassia-Zimt oder Ceylon-Zimt? Letzterer enthält… weiter
Der Patient kommt nicht
Anruf zu nächtlicher Stunde. Ein Hausarzt ist dran, genauer gesagt der Kollege vom hausärztlichen Notdienst.
„Ich schicke Ihnen gleich einen Patienten!“ sagt er nach kurzer Begrüßung. Warum sonst sollte er auch nachts um halb zwei anrufen? Aber immerhin ruft er an und schickt ihn nicht einfach rein, womöglich noch ohne ihn gesehen zu haben. Sowas gabs […]