Die Spannung steigt. Heute abend um 21:57 MESZ wird Sojus TMA-13M mit drei Raumfahrern an Bord zur ISS starten, darunter mein ESA-Kollege Alexander Gerst. Den Start können Sie hier verfolgen. Das Andocken an der ISS erfolgt 6 Stunden nach Erreichen des Orbits um 4:14 MESZ am Morgen des Donnerstag, 29.5. Zu dieser Zeit ist die ISS gerade sehr gut über Darmstadt und von vielen anderen Orten in Deutschland zu sehen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Related Posts
Rätselhaftes Gedächtnisphänomen
Das Licht des Monitors erleuchtet den dunklen Raum. Schön warm ist es hier drinnen, während draußen dicke, weiche Schneeflocken jedes Geräusch verschlucken. Nur die Sirene eines Krankenwagens zerreißt abrupt die abendliche Stille. Den Geruch von dampfend heißem Tee in der Nase beschleicht Sie plötzlich ein merkwürdiges Gefühl. Die Szenerie kommt Ihnen bekannt vor. Wie Sie hier sitzen, Nachrichten lesen, gedankenverloren aus dem Fenster schauen, das alarmierende Martinshorn. Die belanglose Situation wird auf einmal bedeutungsschwanger. Sie sind doch früher schon mal über die drei „ä“ in der Überschrift gestolpert, obwohl Sie diesen Text doch eben erst aus dem Feed gefischt haben. Seltsam. Ein kurzes…
Galilei-Nachtrag: Moderne Wissenschaft anno 1616, Hausarrest, Folter?
Die Kommentare zu meinem letzten Blogbeitrag Zu Galileis 450ten: Kontrovers wie eh und je zeigen, dass der Titel des Beitrags so falsch nicht war. Einige der dort aufgeworfenen Fragen – wie ist es denn nun in der Relativitätstheorie? Dreht sich die Erde um die Sonne oder nicht? – werde ich sicher irgendwann noch in einem anderen Blogbeitrag aufgreifen. Aber zu der Deutung, dass Galilei mit Samthandschuhen angefasst worden sei (Privat-Apartment!) und überhaupt, dass die Kirche ja viel moderner als Galilei… weiter
Einer geht noch…
Diese Geschichte erzähle ich nicht zum ersten Mal, aber sie tritt auch irgendwie öfter als nur einmal auf. Weil es so schön ist, hier noch ein er aus der Kategorie “das müssen Sie doch nicht wissen, Sie sind doch nur der dusslige Anästhesist”. Im Prädmedikationsgespräch, Dr. Anna gibt sich die Ehre. “Herr Mayer, haben Sie […]