Related Posts
Arme Pharmalobby: Warum die Bäume nun nicht mehr in den Himmel wachsen :)
Da wir gerade sehr lachen mussten, und Lachen ja – im Gegensatz zu bestimmten Arzneimitteln – gesund ist, möchten wir Ihnen das folgende, sehr unterhaltsame Interview nicht vorenthalten. Wenn Sie bisher glaubten, es gehe Ihnen schlecht, dann hör…
Review: Babylonian Star-Lore
Woher unsere Sternbilder kommen? – Tja, das wüssten wir gerne. Die gängige Überlieferung weiß, dass die 88 Sternbilder, die wir heute offiziell verwenden, als Auftragsarbeit in den 1920ern ausgearbeitet wurden. Der offizielle Beschluss der Namen und Abkürzungen der Sternbild-Bezeichnungen fand im Jahre 1922 statt und die Referenz dafür ist noch heute eine Tabelle (S.158) aus dem Band 1 der Transactions of the IAU, in der zwei Tippfehler sind. Übrigens gibt es dort auch ein 89stes Sternbild, d.i. das Sternbild Argo… weiter
Wahnsinnswoche 2019:41
In dieser Woche 178 Patientenkontakte und 22 Terminausfälle. Bis Weihnachten bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Einige Antidepressiva erhöhen das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes.
Benutzt hier jemand “Gesundheits”-Apps? Dann sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass einige dieser Programme Ihre Daten an Dritte übermitteln, u.a. an ein amerikanisches Internetunternehmen und an facebook – und das noch bevor Sie gefragt werden ob sie das überhaupt wollen. Darunter so persönliche Daten wie die Kennung ihres Mobiltelefons, ihr Alter, ihr Geschlecht und – aufgepasst – ihre Versicherungsdaten. Neuere Versionen machen das wohl nicht mehr, also Update, quick!
Die Neugier und Geschwätzigkeit dieser Programme ist übrigens eher die Regel als eine Ausnahme.
Soulfood: Eskaton – Four Visions (1981)