Pünktlich zum 95. Deutschen Röntgenkongress 2014 erneuert aycan seine Website. Mit der neuen Websitestruktur können Interessenten einfacher und gezielter auf Informationen zugreifen. Die Darstellung ist für mobile und stationäre Endgeräte optimiert.
Ein Blick in die USA gibt Aufschluss über die derzeitige Einstellung von Ärzten gegenüber Gesundheitsapps zur Verordnung an Patienten. Nach einer aktuellen Umfrage gibt es einerseits eine große Gruppe ärztlicher Befürworter: 37 Prozent der befragten Ärzte geben an, ihren Patienten bereits eine App verordnet zu haben (1). Der größere Teil der Ärzteschaft ist zurückhaltend und […]
Die Fülle und Vielfalt der Alltagshelfer für Gesundheitsinteressierte und Patienten ist beindruckend und wächst weiter stark an. Weltweit umfasst das Angebot derzeit mehr als 849.000 Android-Apps (1), 17,7% davon werden in gesundheitsassoziierten Kategorien angeboten wie Gesundheit & Fitness, Medizin, Essen & Trinken, Lifestyle. Was bieten deutsche Krankenkassen derzeit ihren Versicherten? Die Initiative Präventionspartner hat dazu […]
In 2015 gab IBM bekannt, dass die Mitarbeiter vermehrt Macs als Rechnerplattform einsetzen. Jetzt wurden neue Zahlen bekannt. MacTechNews schreibt, dass IBM im ersten Jahr 90.000 Macs angeschafft hat. Trotz der höheren Investition spart IBM zwischen 260 und 535 Dollar je Mac gegenüber vergleichbaren PCs. Das macht auf die 90.000 Geräte 23,4 Mio bis 48,2 Mio Dollar an Einsparungen. Das liegt vor allem daran, dass lediglich 3,5% der Mac Nutzer den Helpdesk benötigen. Bei den Windows Nutzern liegt dieser Wert bei 25%. Weblinks: Mac@IBM MacTechNews über Macs bei IBM