Related Posts
Barrierefreie Versorgung im ambulanten Sektor
Patienten, die auf der Suche nach einem Arzt sind, möchten wissen, wo sie einen bestimmten Facharzt in ihrer Nähe finden, wie die Sprechzeiten sind und vielleicht auch wie es um die medizinische Reputation der Arztes bestellt ist. Für Menschen mit Behinderungen kommt dazu noch die Überlegung, welche Arztpraxis für sie überhaupt zugänglich ist. Liegt die Praxis im ersten Stock ohne Aufzug, können Rollstuhlfahrer sie nicht erreichen. Gibt es keine Orientierungshilfen können, sich sehbehinderte Patienten schwer zurechtfinden. Und das sind nur zwei von vielen möglichen Hindernissen.
Wie ist das mit der freien Arztwahl vereinbar und gibt es einen Rechtsanspruch auf barrierefreie medizinische Versorgung? Mit diesem Thema habe ich mich vor kurzem anlässlich des 13. Deutschen Medizinrechtstags auseinandergesetzt.
Wetterfühligkeit
Heute war wieder einer da…ein 81 jähriger Patient. Er klagte über Schmerzen in der linken Schulter und bei der Untersuchung …
Nie beim Arzt gewesen
Dicke Wollstrümpfe, Kittelschürze und Kopftuch: Die Patientin sieht aus wie einem Heimatfilm der siebziger Jahre entsprungen.
Sie kommt aus Einödshofen.
Einödshofen liegt hinterm Wald, etwa zehn Kilometer von Bad Dingenskirchen entfernt. Drumherum ist ziemlich viel Lanndschaft. Genau eine Straße führt in das Dorf hinein und das beste an dieser Straße ist, daß sie auch wieder hinausführt: hinaus […]