Related Posts
Blogosphären-Review Juli
Also, was gab’s im Juli, abgesehen von der großen hochsommerlichen Hitzewelle? …am Anfang des Monats eine ausführliche Diskussion, in der es um Vergütung ärztlicher Leistungen, Anerkennung und Wertschätzung ging. Medizynicus hat mit mehreren Beiträgen (hier, hier und hier) Öl ins Feuer gegossen. Neben zahlreichen Kommentatoren haben sich vor allem der Landarsch, Dr. Geldgier, Bedarfshaltestelle und […]
Faradisch war und bleibt die Frage
Er sei unleugbar obgleich ein suggestiver Erfolg. Folglich empfohlen für nervöse Allgemeinleiden, Hysterie, Neurasthenie etc. Bei der Recherche zu meinem Vortrag gestern am „Berlin Center for Studies of Complex Chemical Systems“ stieß ich auf den erfrischenden Einfluss faradischer Bäder (hier geht’s zu den Folien). Dass Migräne sich im „Et cetera“ einreiht, darf man vermuten. Zumal hydroelektrische Bäder zu praktizierten Migränetherapie gehörten. So genau müssen wir es nun aber auch nicht mehr wissen. Das Adjektiv „faradisch“ verrät es – es ist nicht mehr im Gebrauch, ich musste nachschlagen.… weiter
In der Notaufnahme hat man mehr vom Leben
Es ist ja nicht immer alles schrecklich. Genau genommen hat so ein Dasein in der Notaufnahme auch seine Vorteile:1) Kostenloses Blasentraining. Innerhalb weniger Wochen erhöht sich die Blasenkapazität um das Zigfache, bis man schließlich den ganzen …