Liebe Bundestagsabgeordnete, wir müssen einmal über anonymes Websurfing sprechen! Hatten Sie auch manchmal den Eindruck, jemand wusste, welche Webseiten Sie besucht hatten, was Sie sich dort genau angeschaut hatten und welche Informationen für Ihre politische Arbeit Sie sich dabei heruntergeladen hatten? Dann fühlten Sie sich wahrscheinlich bestätigt als Sie den Bericht auf sp.on lasen: Ihre Verbindungsdaten werden mitgeschnitten und monatelang aufbewahrt. Spätestens nach vier Monaten sollen sie zwar gelöscht werden, allerdings zeigen Ergebnisse der Edathy-Ermittlungen, dass sich auch E-Mails aus… weiter
Related Posts
26. April Wie Ideen Form annehmen
Du hast oft Träume, Visionen und Ideen, die Du gerne verwirklichen würdest. Doch dann kommt eine innere Kritikerstimme, die das alles als Quatsch, als Science- Fiction, oder zumindest als unrealisierbar verwirft. Wie wäre es, wenn Du dich einmal von der Vorannahme trennen würdest, daß Dein Vorhaben sowieso nicht klappen würde. Statt dessen könntest Du Dir […]
Bellis perennis – die homöopathische Heilkraft des Gänseblümchens
Das Gänseblümchen heißt auch Maßliebchen, Tausendschönchen, Himmelblume und Märzresel, im Englischen „Daisy“ und auf französisch „Paquerette“, das Osterblümchen.
Botanik:
Das Gänseblümchen gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die ausdauernde, kleine Pflanze bildet eine Blattrosette, aus der ein Blütenstiel entspringt. Das flache Blütenköpfchen hat einen gelben Mittelpunkt und ist von strahlenförmig weißen Blütenblättchen umgeben, die an den äußeren Rändern […]
Angelo und Angelina – eine himmelhöllische Weihnachtsgeschichte (Teil 6)
Angelo nahm Angelinas Hand und zog sie nach draußen… also nicht nur die Hand, sondern die ganze Angelina. Vor der Tür fanden sie den Engel, der sie hierher gebracht hatte. Wie hatte er nochmal geheißen? Gabriel? Jedenfalls bastelte er gerade an einem Schlitten herum. Offenbar war er für Transportaufgaben zuständig. „Wo finden wir das Christkind?“ […]