Related Posts
So lief der Monat: März 2015
Wenn der Februar der Ruhe vor dem Sturm glich, dann war der März ein wahrer Hurrikan: Der Monat war vollgepackt mit aufregenden Ereignissen für jeden Neurowissenschaftler. Zuerst fand die Computational and Systems Neuroscience (Cosyne) Tagung in Salt Lake City statt, die ein „Muss“ für viele Computational Neuroscientists ist. „Ein Schwerpunktthema auf der diesjährigen Cosyne war Deep Learning, eine Methode, die zum Gebiet der klassischen künstlichen neuronalen Netzwerke gehört. Ansonsten gab es die typische gute Mischung aus experimenteller System Neurobiologie und… weiter
Ich hätte so gern ein Wiki of Music – Eine Bitte um Mithilfe
Die große Idee: Wir erschaffen große Infrastrukturen des Weltwissens im Netz – gemeinsam. Die Wikipedia ging voran, wir haben nun in ihrer Gestalt unser viel benutztes Wunschlexikon im Web. Google Maps hilft uns allen weiter. Wir brauchen mehr. Mehr! Viel mehr! • Alle Musiknoten ins Netz • Alle Vorlesungen ins Netz • Alle Kunstwerke ins Netz • Alle Tiere und Pflanzen – mit Pflegeanleitungen etc. • Alle Lehrmaterialien für Schulen ins Netz etc. Ich predige das schon lange, aber jetzt… weiter
Eine Bewertung von Bewertungsportalen
Die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung setzen sich dafür ein, die Qualität von Arztbewertungsportalen zu verbessern. Dazu haben sie gemeinsam einen Katalog mit Qualitätskriterien herausgegeben.
Der Katalog „Gute Praxis – Arzt- und Klinikbewertungsportale“ richtet sich vor allem an die Betreiber solcher Bewertungsportale. Mit den Kriterien soll die Verlässlichkeit der angebotenen Information gewährleistet werden, betonen die […]