Related Posts
Mount Everest – Medizin Thriller (13)
Ziemlich anstrengend war der Tag heute. Mit Reisebus und Viehtransportern ging es von Kathmandu aus weiter nach Nyalam, wo wir bereits unsere Pension aufgesucht haben. Es ist ein schöner, klarer, aber eiskalter Abend. Wir befinden uns mittlerweile schon auf fast 4000m. Meine Knochen vibrieren immer noch aufgrund der Schotter-Fahrerei. Ich habe Kopfschmerzen. Das wird doch […]
Artikel von: Monsterdoc
Diese Woche: Leitlinien für Kinderköpfe
Spezifische Belange von Kinderköpfen stehen diesmal im Zentrum meiner wöchentlichen Migräne-Recherche. In den USA organisiert man sich gleich zweimal: um Kopfschmerzerkrankungen im Fußball vorzubeugen und um zukünftig die Behandlung der Migräne bei Kindern zu verbessern. Wer heute als Erwachsener an Migräne leidet, den interessiert das. Denn Migräne ist erblich. Allerdings sollte man Migräne nicht als typische Erbkrankheit ansehen. Genetische Ursachen erklären bei weitem nicht alles. Wer erkrankt, bestimmt ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Wie bei vielen anderen Volkskrankheiten ist auch das Risiko… weiter
Terminquickie
Termin zur U6, 11 Uhr. Mutter am Telefon: “…ja, wollte ich anrufen wegen meinem Termin jetzt.” fMFA: “Ja, genau, jetzt um 11 Uhr.” Mutter: “Richtig, wollte nur sagen, wir kommen eine Stunde später, is´ ok?” fMFA: “Das ist nett, dass Sie anrufen, aber da geht es leider nicht.” Mutter: “Wieso? Da kann aber erst mein […]