Related Posts
Werben für andere: Terminzettel von Arztpraxen / Healthcare Statistics ToGo
Nur knapp 15% der niedergelassenen Ärzte arbeiten mit selbstgestalteten Terminzetteln, die Informationen über die eigene Praxis vermitteln. Der größte Teil der Praxisinhaber verwendet Fremd-Vorlagen mit Sponsoring-Nennungen und verzichtet auf eine eigene Positionierung. Zum Thema: Einfach im Einsatz, stark in der Kommunikationswirkung: Terminzettel als Marketinginstrument für Arztpraxen Geringer Aufwand – Große Wirkung: Marketing für die Arztpraxis […]
Tipps für Pharma-Referenten aus der comparo©-community: So interpretieren Sie den Benchmarking-Vergleich richtig
„Ist denn das Management einer Praxis, die im Benchmarking-Vergleich unter dem Best Practice-Standard abschneidet, grundsätzlich schlecht?“, ist eine von Außendienstmitarbeitern, die das comparo ©-System zum ersten Mal einsetzen, häufig gestellte Frage. Die Antwort hängt von der Betrachtungsperspektive ab. Das Team einer solchen Praxis kann durchaus mit den Strukturen und Prozessen zufrieden sein und selbst keinen […]
Bitte mehr Offenheit! Adhärenz-fördernde Arzt-Patienten-Kommunikation
Ärzte bevorzugen geschlossene Fragen Eine Adhärenz-zentrierte Gesprächsführung basiert u. a. auch auf einer angepassten Fragetechnik. Ärzte sind es gewohnt, meist geschlossene Fragen zustellen, die den Patienten Antwortmöglichkeiten vorgeben, aus denen sie dann nur noch auswählen müssen (ja / nein, schlecht / gut etc.). Dieser Frage-Typ haben den Vorteil, dass er einfach und vor allem schnell […]