@AcademicsSay: Science vs. Humanities pic.twitter.com/NiMaSZLNFL https://twitter.com/AcademicsSay/status/462598440086933504
Related Posts
Dr. Kunze hört (nicht) auf 19
Januar 2010
Praxisalltag und Weltanschauung
Hausarzt Dr. Kunze ging im Verbandsraum einer seiner „Lieblingsbeschäftigungen“ nach: Er pulte einen Ohrstecker aus dem Ohrläppchen eines dreijährigen Mädchens. Das Kind brüllte wie am Spieß. Kein Wunder. Der rückwärtige Verschluss war vollkommen unter der Haut verschwunden. Entsprechend musste Dr. Kunze die eitrige Wunde mit der Pinzette ein wenig spreizen und gleichzeitig […]
Das Kernspind
Kennt ihr das? Es gibt manchmal so Worte oder Sprüche, die man mit der Zeit nicht mehr hören kann. Man entwickelt regelrecht eine Allergie dagegen. Bei mir ist es so mit dem Wort „Kernspind“. Bei allem Verständnis für das teils unverständliche…
Von Elektrozeutika zu ElectRX – Das Verteidigungsministerium forscht mit
Die Elektrozeutika des vorletzen Beitrages und die Computermodelle für Schmerzentstehung des letzten Beitrages gehen Hand in Hand. Denn Modelle braucht man, um gezielt die Stimulation des Gehirns zu entwerfen, sprich Elektrozeutika zu designen. Gerade in der Kombination wird es ein schwieriges Thema, zumal weitere Anwendungen hereinspielen, wie z.B. das Verlernen (Extinktionslernen) von krankhaften Angstzuständen.* Es wäre jedoch falsch, diese Verbindungen der letzten beiden Beiträge nicht einmal extra herauszustellen. Denn die Grenzen der Fantasie liegen ohnehin irgendwo bei schmerz- und angstbefreiten Übersoldaten und der Übertragung des… weiter