Related Posts
Augen und Krankheiten – AIDS
AIDS resp. das HI Virus dürfte, oder sollte zumindest, bei jedem eine Reaktion wie “davor muss ich mich schützen!” hervorrufen. Vermutlich weiss jeder bei uns, dass es eine Krankheit ist die man nicht kriegen will. Doch warum eingentlich nicht? Und was hat AIDS in diesem Forum zu suchen? Wie sie villeicht richtig ahnen, hat dieses […]
Unterhaltsame Mathematik
Stimmt schon irgendwie: Am Ende ist alles Mathematik. Aber, dass die sogar amüsant daher kommen kann, das ist für die meisten eine eher absurde Vorstellung. Nicht jedoch bei Spektrum der Wissenschaft. Da sorgt der Redakteur und promovierte Mathematiker Christoph Pöppe dafür, dass sein Fach mit all seinen Fassetten zum Glitzern kommt. Genannt werden diese Edelsteine dann „Mathematischen Unterhaltungen“ und im Schatzkästchen funkeln so schillernde Themen wie „Magische Sechsecke“, „Verkuppeln auf Mathematisch“, „Alice im mathematischen Wunderland“ und „QR-Kodes mit bloßem Auge… weiter
Mond und Venus am 27.3.
Ja, die Morgendämmerung hat was, definitiv. Heute morgen um kurz vor sechs Uhr sah ich durch meinen vorsorglich schon am Abend zuvor im Dachzimmer aufgebauten kleinen Refraktor mit 330 mm Brennweite (Das braucht man, um ein Blickfeld von mehr als 3 Grad zu bekommen), die Konjunktion des abnehmenden Monds mit der Venus so: