Related Posts
Von Gottes Liebe getragen – Bemerkenswertes Gemeinsames Wort von ACK und Islamischen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg
Können Dialog und Begegnung inmitten eines Klimas von Ängsten, Terror und Neo-Nationalismus gedeihen? Können sich islamische Religionsgemeinschaften in Deutschland überhaupt selbst artikulieren, oder fehlt es ihnen noch immer an sachkundigem Personal, werden sie aus den Herkunftsstaaten “ferngesteuert”? Beten Christen und Muslime nach ihrem jeweiligen Selbstverständnis zum selben “Gott”? Angesichts dieser sicher nachvollziehbaren Fragen möchte ich auf ein bemerkenswertes Dokument hinweisen, das christliche und islamische Gelehrte in der Fachgruppe “Begegnung mit dem Islam” der ACK in Baden-Württemberg bis zum März 2016 gemeinsam erarbeitet und einer Landespressekonferenz vorgestellt haben. Die Katholische Nachrichtenagentur KNA veröffentlichte den Text und gab ihm – zitierend – den Titel “Von Gottes Liebe getragen”. Unter anderem heißt es darin: Christen und Muslime wissen sich je auf ihre Weise von der Liebe Gottes getragen – und der Liebe zu Gott und den Menschen verpflichtet. Wenn sie sich darauf besinnen, können sie – gemeinsam – einen Beitrag leisten zur Linderung von Flüchtlingsnot, zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Krieg, Unbarmherzigkeit und Gewalt. Sie können aus den innersten Motiven und Kräften ihres Glaubens heraus gemeinsam mithelfen bei der Lösung von zwischenmenschlichen Konflikten, aber auch von gesellschaftlichen oder globalen Krisen. Dazu verpflichten wir uns mit diesem Gemeinsamen Wort. Wir rufen Muslime und Christen auf, sich zum gemeinsamen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit herausfordern zu lassen.” Den ganzen Text – auch mit der Liste der unterzeichnenden Kirchen und islamischen Verbände – können Sie hier als pdf herunterladen.
Notfalltelefon
Ich: “Kinderdok, hallo?” Mutter: “Ja, Tach auch, ich ruf an, weil, der Dschäisen hat grad auffe Herdplatte gefasst. Wollt’ch mal fragen, was man da jetzt machen kann?” Nach einer Viertelstunde Erklärung übers Telefon zur Ersten Hilfe bei Verbrennungen und meiner folgenden Aufregung, dass Jasons Mutter nicht einmal auf die Idee kam, die Hand unter Wasser … … Weiterlesen →
Darf ich vorstellen? Waldi, mein innerer Sch….
Dies ist nun schon der dritte von diesen Tagen: der dritte Tag in Folge. Ein Tag von diesen Tagen. Der Anblick jenes mächtigen Gebäudes am Rande der Innenstadt von Bad Dingenskirchen verursacht eine leichte Übelkeit, welche um so stärker wird, je mehr ich mich diesem Gebäude nähere und beim Durchschreiten des Personaleinganges in akuten Würgereiz […]