Related Posts
Jagende Frauen und sammelnde Männer
Die Deutung von steinzeitlichen Geschlechterrollen ist ein spannendes Phänomen. Nicht zuletzt, weil die Idee, dass Männer Jäger und Frauen Sammlerinnen seien, in der breiten Gesellschaft dominiert. Doch was steckt hinter diesen Rollenbildern? Und belegen die archäologischen Funde tatsächlich eine eindeutige Rollenzuweisung? Im gängigen Verständnis von den Geschlechtern ist der Mann das starke und die Frau das schwache Geschlecht. Die Vorurteile lauten: Männer sind schlauer, können besser einparken und sind insgesamt besser im logischen Denken. Frauen sind hingegen etwas gedankenlos, verstehen… weiter
Mamas Monster
"Was hast du denn Mama? Bist du traurig?", fragt Rike. Doch Mama sagt
nichts und schließt die Augen wieder. Leise geht Rike aus dem Zimmer
und schließt die Tür wieder zu. Ob Mama böse auf Rike ist?
Kleine Kinder ahnen noch nichts von den komplexen
Zusammenhängen der Erwachsenenwelt. Doch genau wie Erwachsene haben sie
ein Bedürfnis nach Erklärungen für Veränderungen in ihrem unmittelbaren
Umfeld. Können sie das Geschehen nicht einordnen, suchen sie die
Ursache häufig bei sich selbst. Rike fragt sich, ob sie schuld ist an
dem veränderten Verhalten ihrer Mama und ahnt noch nichts von der
psychischen Erkrankung Depression. <a…
Luftkampf über Hecken – aus der Falkenperspektive – Das Leben ist kein Ponyhof #11
Videos, bei denen man per Crittercam huckepack auf Falken und anderen Greifvögeln mitfliegen kann,sind dank der fortschreitenden Kameratechnik kein Problem mehr. Und wenn man zuschaut, kann man eigentlich nur vor Neid erblassen. Kein menschlicher Pilot in egal welchem Flugzeug kann dieser Flugkunst auch nur annähernd das Wasser reichen. Doch die ganze Flugkunst ist ja nicht einfacher Selbstzweck, sondern dient dem Überleben. Daher ist es natürlich besonders reizvoll, Falken bei der Jagd über die Flügel zu sehen. Das haben Suzanne Amador… weiter