Related Posts
Spitalarchitektur: Rehab Basel
Photo: Rory Hyde In Zusammenhang mit der Architektur von Spitälern denkt man an lange weissgestrichene Flure, spiegelnde Böden, Neonlicht, verwirrende Wegweiser, die müde von der Decke baumeln. Raumgefühl und Optik laden eher nicht zur Gesundung ei…
in Memoriam: Premiumpatientin
Wir haben einander nie gesehen. Und doch sind wir uns begegnet, haben kommuniziert: über Kommentare in unseren Blogs und ab und zu auch per Email. Vor meinem inneren Auge entstand das Bild von einer attraktiven jungen Frau – vielleicht Anfang-Mitte dreißig, vielleicht älter, vielleicht auch jünger. Blond oder brünett? Blaue oder braune Augen? Ich weiß […]
Gute Arbeit wird belohnt: Wie Verlage von der Zertifizierung profitieren
Klar, die Zertifizierung von gesundheitsbezogenen Medien ist für Patienten da – dafür hat sie die Stiftung vor 20 Jahren erdacht und seitdem beständig weiterentwickelt. Dennoch: Nicht nur Patienten profitieren von verlässlichen Gesundheitsinformationen, sondern auch die Verlage, die diese anbieten. York Bieger, Geschäftsführer des Psychiatrie Verlags, arbeitet daher schon seit 2009 mit der Stiftung Gesundheit zusammen. Warum er seit sieben Jahren immer wieder Bücher zertifizieren lässt, hat uns Bieger netterweise mal am Telefon erzählt.