Related Posts
Ende des Internet – Chat bei Springer-Spektrum
Wird das allgegenwärtige Internet möglicherweise schon in fünfzig Jahren Geschichte sein? Diese These habe ich in meinem Buch Offline! aufgeworfen und auf Scilogs mehrfach erläutert (hier und hier). Meine Scilogs-Beiträge haben zu lebhaften Diskussionen geführt, die – wie gewohnt – ausgesprochen facettenreich und fair verlaufen sind. Wer Lust hat, mit mir zu dem Thema zu chatten, ist herzlich eingeladen, morgen (12.11.) ab 16:00 Uhr auf Facebook das Sachbuchforum von Springer Spektrum zu besuchen. Bis ca. 17:00 Uhr werde ich dort… weiter
„Was hab‘ ich?“ hat Geburtstag
Wie schnell die Zeit vergeht, das Projekt „Was hab‘ ich?“ Wird in diesem Monat ein Jahr alt.
„Sie sind Patient, halten einen medizinischen Befund in den Händen und fragen sich, was er eigentlich bedeutet? Egal ob Laborbefund, zahnmedizinischer Befund, Ergebnis einer Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung: Wir helfen Ihnen dabei, Ihr ärztliches Dokument besser zu verstehen.“
Genau […]
Tücken der Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist derzeit noch das Standardverfahren zur Diagnostik der Osteoporose und wird von den Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen. Durchgesetzt hat sich das sog. DXA-Verfahren, bei dem die Knochendichte an…