Related Posts
In Memoriam Hansruedi Gehring (1939-2015)
Warum ein Nachruf in diesem Blog “Labyrinth des Schreibens von Romanen”? Zum einen, weil in der Labyrinth-Sage der Tod höchst gegenwärtig ist, nämlich in Gestalt des mörderischen Ungeheuers Minotauros. Zum anderen, weil der Verstorbene, eigentlich Arzt von Beruf, ein Romanautor ist, der in seinen Krimis Labyrinthisches zum Thema macht – und weil sein plötzlicher Tod eine Dimension des Romanschreibens aufzeigt, die man als Autor immer mitdenken sollte: Die Heldenreise des Romanschreibens kann auch scheitern.
Adventskalender: das 19. Türchen – Elend
Hermione berichtet aktuell über jede Menge Zuckerguss in ihrer Stadt. Auch hier kleidet sich die Natur in fast schon kitschiger Art weihnachtlich weiß. Hier mein heutiges Bilderrätsel dazu: errät jemand, wo ich die Schneeflocken eingefangen habe?
Bei all’ der Freude auf die bevorstehenden Tage (und zwei Wochen Urlaub) war der Tag doch durch zwei besondere Begegnungen […]
Supernova mit Ansage: Bilderserie und Vergleichsbild
Ich hatte schon zwei Mal dazu gebloggt: Zu der Supernova mit Ansage, von der sich vorhersagen ließ, dass sie sich in diesen Jubiläumsmonaten zur Allgemeinen Relativitätstheorie bzw. Anfang 2016 ereignen sollte (25.11.2015), und jüngst darüber, dass diese Supernova tatsächlich gefunden wurde. Es ist ja auch wirklich zu schön, dass ausgerechnet eine Vorhersage von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie es möglicht macht, ein notorisch unvorhersagbares Ereignis wie eine Supernova-Sternexplosion dann doch einigermaßen nach Ansage ablaufen zu lassen! Patrick Kelly, der Hauptautor der Artikel… weiter