Related Posts
Fehlermanagement in Bad Dingenskirchen
Der folgende Fall ist fiktiv, könnte nicht unmöglich. Also:
Bad Dingenskirchen, Chirurgische Abteilung. Schwester Agnes kommt aufgeregt ins Arztzimmer.
„Herr Doktor? Frau Schuster auf Zimmer dreizehn hat so Schmerzen. Könnten Sie da vielleicht mal nachschauen?“
Der Doktor geht und schaut nach: Sechsunddreißigjährige Patientin, fünf Tage nach Cholezystektomie – aufgrund von Komplikationen, auch in Zusammenhang mit deutlicher Adipositas […]
Bildung, Religiosität und Kinderreichtum – Das Beispiel des evangelischen Pfarrhauses
Nach dem ersten Blogpost zur Anthropodizee und dem Beitrag in der Sendung Quarks & Co. zu Wissen und Glauben wurde ich wieder viel mit dem wohl populärsten Dreisatz zum Zusammenhang von Religion und Demografie konfrontiert. Viele Deutsche meinen noch immer: 1. Gebildete Menschen seien seltener religiös. 2. Gebildete Menschen hätten weniger Kinder. Entsprechend seien 3. religiöse Familien (nur) deswegen kinderreicher, weil die Eltern durchschnittlich weniger gebildet seien. Nur: Dieser Dreisatz ist schlicht falsch. So ist der Begriff der “Bildung” selbst… weiter
Arzt Blog im Ausnahmezustand
Das Herz schlägt auf 180 unregelmäßig, der Blutdruck steigt in die hypertensive Krise, der Kopf hämmert wie ein Presslufthammer, der Magen ist flau und sauer, die Beine versagen, die Nebennieren arbeiten auf Hochtouren, Adrenalin und Cortisol verändern den Körper und bringen ihn ans Limit. Der Geist ist hellwach, nervös und bereit, bereit alles zu geben […]
Artikel von: Monsterdoc