Auf der ESOF Konferenz gibt es Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und „unseminars“. Für Nachwuchsforscher gibt es außerdem das Format „Picknick mit einem Prof.“, ein informelles dänisches Mittagessen mit namhaften ProfessorInnen. Ich hatte mich für ein Mittagessen mit Marie-Louise Nosch angemeldet, sie gehört dem AcademiaNet-Netzwerk an, das exzellente Forscherinnen ins Blickfeld rücken möchte. Prof. Nosch ist eine preisgekrönte Expertin für Textilgeschichte und gehört zum Organisationsteam der ESOF vor Ort. Ich glaube, Marie-Louise ist eine der aufgeschlossensten Professorinnen, die ich je getroffen habe:… weiter
Related Posts
Welche Linux-Distribution nutzt Du? -2009-
* Debian
* Ubuntu
* Sidux
* Suse
* Fedora
* Gentoo
* Slackware
* Mandriva
* Mepis
* Arch
* Mint
[Veranstaltungen] Traditionelle Europäische Medizin (TEM)
Die Traditionelle Europäischen Medizin (TEM) befasst sich mit heimischen Heiltraditionen: Heilkräuterkunde, Wickel, Salben etc. Die TEM-Akademie in Windischgarsten, Oberösterreich, bietet eine berufsbegleitende Fortbildung in TEM für Ärzte, Apotheker, Therapeuten und Interessierte an. Dauer: 3 Jahre. Außerdem werden immer wieder Vorträge zu verschiedenen Bereichen der TEM veranstaltet. Natura Naturans, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin in […]
The post [Veranstaltungen] Traditionelle Europäische Medizin (TEM) appeared first on Tellerrandmedizin.
Die Bundestagswahl mit Monsterdoc
*Update nach der Bundestagswahl: Die CDU benötigt noch einen starken Koalitionspartner. Grün und Rot scheiden aus, daher ist der Weg frei für die MedizinPartei. Die Partei erreichte zwar nicht die 5 Prozent und ist eigentlich auch gar nicht zugelassen, aber … hey, … da kann man doch mal schnell ne Ausnahme machen und das Grundgesetz […]
Artikel von: Monsterdoc