Am Sonntag sollte die ESOF endlich beginnen. Draußen füllten bereits Familien das “Science in the City”-Festival, die Stände waren aufgebaut. Es fehlte noch der offzielle Startschuss für das, was in den Konferenzräumen passiert. Bis um etwa 15:30 Uhr. Dann erhob sich zu Beginn der Eröffnungszeremonie jeder in der gefüllten Plenarhalle für die erste und fraglos ungewöhnlichste Rednerin des Abends: Die Königin von Dänemark. Sie erklärte den Stolz ihres Landes, die ESOF beherbergen zu dürfen. Sie hätte auch Fußballspiele kommentieren oder… weiter
Related Posts
Lieblingsbücher 2015
Jaja, die Rückblicke zwischen den Jahren… Seit einiger Zeit schreibe ich hier am Anfang des Monats, welche Bücher, Comics, Filme und Serien ich im Monat davor konsumiert habe, völlig off topic, denn dies ist schließlich ein Kinderarztblog, aber als Rückblick für mich zum Nachlesen ganz lustig. Nun heute also der Rückblick der Monatsrückblicke – meine […]
Entscheidungshilfe Freitextfeld
Sollten Arztsuchportale Bewertungen über Ärzte als Kommentare in freier Textform veröffentlichen? Da scheiden sich die Geister. Viele Ärzte befürchten Diffamierungen – Portalbetreiber die Manipulationsanfälligkeit sowie den hohen Aufwand, Schmähkritik herauszufiltern.
Wir haben allerdings in unserem Usability-Labor beobachtet, dass einige Nutzer die Kommentare von Patienten gerne verwenden, um einen geeigneten Arzt zu finden. So wird für einen Patienten, der mit Unbehagen an den Zahnarztbesuch denkt, der folgende Kommentar hilfreich sein: „Das Team und die Praxis nehmen einem die Angst vorm Zahnarzt.“
Fabiola Gerpotts zweiter Tag
Von intellektuellem Vergnügen, interdisziplinärem Generationendialog und intelligentem Schlange stehen Mittwoch, 20.08.2014: 06.30 Uhr, der Wecker klingelt. Viel zu früh in Anbetracht des gestrigen (bzw. gefühlt gerade erst beendeten) Kennenlern-Abends für die Tagungs-Stipendiaten. Das Klischee vom langschlafenden Wissenschaftler wollten die Programmplaner bei diesem Meeting wohl nicht bestätigen, also raus aus den Federn. Zufrieden mit meiner Selbstdisziplin […]