Die ESOF Konferenz 2014 ist vorbei, und in den Straßen des Kopenhagener Stadtteils Carlsberg gibt kein Wissenschaftler-Gewusel mehr. Das war also meine erste ESOF – und ich muss sagen: Das Programm hat mich ziemlich überwältigt! Es gab nicht nur bis zu neun (!) parallele Veranstaltung, drum herum gab es noch ein großes Nebenprogramm, zum Beispiel das Science in the City Festival. Aus den paar Veranstaltungen, die ich besuchen konnte, habe ich eine Menge mitgenommen (allerdings wollten manche Veranstalter eher ein… weiter
Related Posts
Elektronische Gesundheitskarte: Absage für USB-Sticks. Ergebnisse einer neuen Studie
Die für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) verantwortliche Projektgesellschaft Gematik hat eine Studie (PDF-Datei) zur Eignung von USB-Sticks als dezentrale Speichermedien für Gesundheitsdaten veröffentlicht. Die vom Fraunhofer FOKUS-Institut für Offene Kommunikationssysteme durchgeführte Studie erteilt der Nutzung von USB-Sticks eine klare Absage: Sie sind für IT-Laien viel zu kompliziert in der Handhabung und verstoßen damit […]
Meer geht immer
“Ein Bad im (Mittel-)Meer ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Mediziner schwören auf die vielfältigen positiven Effekte, die Meerwasser auf unsere Gesundheit hat … ” so heißt es im Artikel des MM (Mallorca Magazins) Ausgabe 33, Sektion: Gesund + Fit vom 15.08.2013, indem ich von Susanne Petersen auch interviewt wurde. Der Artikel […]
Journal Citation Reports
Review journal citation reports and impact factor trends of journals via: