Die kurze Abfolge von „Jahrhunderthochwässern“ und die flächendeckende Zunahme von Starkregenschäden führen uns klar vor Augen, dass wir mehr in die Vorsorge investieren müssen. Und zwar sowohl in Vorsorge durch besseren Schutz wie in Vorsorge durch bessere Versicherung. Die vernünftigste Lösung ist dafür eine Versicherungspflicht für Gebäude und Betriebsunterbrechungen gegen Elementarschäden wie Überschwemmung, Starkregen, Sturm und Hagel, aber auch Sturmflut, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch. Jetzt besteht ein Fenster zu dieser Vernunftlösung. Eine Versicherungspflicht würde der jetzigen… weiter
Related Posts
a.-p. einmal quer durch Deutschland
Morgen habe ich eigentlich (geplant) frei oder besser gesagt, morgen hätte ich eigentlich (geplant) frei gehabt, der Irrealis ist hier…
Hausarzt-ein leicht erlernbarer Beruf
Wir wir alle wissen, ist der Hausarzt-Beruf ein oftmals unterschätzter Medizin-Zweig. Und doch sind Umschulungen zum Hausarzt relativ leicht zu bewerkstelligen. Um diese Materie noch weiter vertiefen, werde ich nun das ABC des Hausarztes auflisten. Also gut aufgepasst: Schon nächste Woche kann man auch als Nichtmediziner in einer gut geführten Allgemeinarztpraxis super auftrumpfen.
A – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen […]
Artikel von: Monsterdoc
Donepezil (z.B. Aricept®)
Donepezil ist ein Acetylcholinesterase-Hemmer. Es ist zugelassen für leichte bis mittelgradige Formen der Alzheimer-Demenz. Es gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von Donepezil auch in fortgeschritteneren Krankheitsstadien. Der Einsatz in diesen Krankheitsphasen ist aber dennoch eine off-label Verordnung. Dosierung Im ersten Monat gibt man 1 Tablette Donepezil 2,5-5 mg pro Tag abends. Im zweiten Monat kann […]