Related Posts
geschummelt
ich: “was issen das?” bobele: “ein hammer.” ich: “und was macht man damit?” bobele: ” … “ ich: “hast du eine idee?” bobele: ” … ” macht eine vage klopfbewegung. arzth…
Countdown zum Wochenende
O7:00 Uhr: Freitagmorgen. Ein goldener Herbsttag dämmert über Bad Dingenskirchen herauf. Und das Wochendende ist nur noch wenige Stunden entfernt. 07:30 Uhr: Alles völlig easy angehen lassen, heute. Erstmal gemütlich nen Kaffee schlabbern, dann frühstücken, dann ein bißchen Visite machen, Internetsurfen… bloß nicht stressen lassen! 12:00 Uhr: Mittagspause. Das Wochenende ist in greifbarer Nähe! 13:00 […]
Ostern, seine Symbole und Rituale – Nürtinger Interview zur kulturellen Evolution des Glaubens
Ostern ist das eigentliche Hochfest des christlichen Glaubens: Hier feiern Christinnen und Christen die Auferstehung und also den Sieg Jesu über den Tod. Die religionsgeschichtlichen Wurzeln sind dabei aber noch viel älter und weisen sogar über das direkt verbundene, jüdische Pessach auf mindestens bronzezeitliche Frühlingsfeste zurück: Seit vielen Jahrzehntausenden erkunden wir Menschen das Geheimnis, wie Tod und Leben notwendig zusammen hängen – sei es das zur Jagd und später Schlachtung bestimmte Tier, das Nachkommen hervorbringt, das Weizenkorn, das durch sein… weiter