Dass man auf Facebook als Nutzer mehr oder weniger ausgeliefert ist, das wissen wir schon. Aber das, was jetzt rausgekommen ist, das hat schon eine neue Qualität. Im Auftrag von drei Forschern hat Facebook gezielt Emotionen manipuliert – ohne die Betroffenen über das Experiment zu informieren. Fast 700.000 Nutzer sind so zu unfreiwilligen Versuchskaninchen geworden. Deswegen sind ziemlich viele Menschen ziemlich sauer, und zwar zu Recht.
Related Posts
Linux funktioniert einfach
Kürzlich traf ich eine Studentin, der ich bei Gelegenheit mal etwas über Linux erzählte. Mittlerweile nutzt sie nun Ubuntu. Sie testete es, weil unzufrieden mit ihrem neuen Windows Vista. Und sie scheint von Ubuntu begeistert zu sein. Weil es wohl so unglaublich einfach installierbar und nutzbar ist.
Weltkongress der Homöopathie
Im August finden in Polen der 64. Kongress der internationalen Liga Homöopathischer Ärzte statt.Einen Flyer kann man sich hier herunter laden (.pdf)Und hier geht es zur Webseite der Veranstalter.
kleines buchquiz zum frühling
„es war ein schöner frühlingsmorgen im wald, als er losging. kleine, weiche wolken spielten froh an einem blauen himmel und hüpften hin und wieder vor die sonne, als wollten sie sie ausknipsen, und glitten ganz plötzlich wieder weg, damit es die nächste wolke auch einmal versuchen konnte. durch sie hindurch und zwischen ihnen schien tapfer […]